DER EHC KLOTEN GEHÖRT UNS ALLEN
Es handelt sich hier um kein klassisches Finanzinvestment, sondern vorwiegend um einen Solidaritätsbeitrag.
Der 1934 gegründete Schweizer Traditionsclub ist in der wirtschaftsstarken Flughafenregion tief verankert und weist eine lange Geschichte im Schweizer Sport aus. Dynamisch, volksnah und sympathisch!
Der Club hat eine nationale Ausstrahlungskraft und ist für seine hervorragende Nachwuchsarbeit seit Jahren bekannt und beliebt. Die EHC Kloten Sport AG verantwortet unter anderem alles rund um die 1. Mannschaft, welche seit der Saison 2022/23 wieder auf höchster nationaler Stufe (National League) spielt.


Registrationsvereinbarung
In dieser Vereinbarung sind die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien aufgeführt.

BISCH DEBI MITEM EHCK-SCHII?

Was kostet ein Partizipationsschein?
Wie kaufe ich einen EHCK-Partizipationsschein?
Dein EHCK-Bundle*
*Die Bundle-Aktionen können sich im Laufe der Kampagne ändern (Trikotintegration für Saison 23/24)
Partizipationsschein
Mit dem Partizipationsschein sind die gleichen Vermögensrechte wie mit der Aktie verbunden, jedoch gewährt er kein Stimmrecht und grundsätzlich keine damit zusammenhängenden Rechte. Der Partizipant ist also dem Aktionär vermögensmässig, aber nicht in Hinblick auf die Mitgliedschaftsrechte gleichgestellt.
Kurz gesagt:
Du erwirbst dir ein lebenslanges Recht, Teil der EHC Kloten Sport AG zu sein.

"ICH BIN BESITZER"
Der EHC Kloten ist stolz, dass bereits jetzt einige EHC-Persönlichkeiten sich das grosse Bundle gesichert haben und neu offiziell Partizipant der EHC Kloten Familie sind.

Rosmarie Sigrist
Über 100 Jahre haben Rosmarie und Hans Sigrist ehrenamtlich für den EHC Kloten gearbeitet. Der EHC Kloten bedankt sich bei Rosmarie Sigrist, dass sie sich entschieden hat, Partizipantin des EHC Kloten zu sein!

Peter Bossert
Was wäre der EHC Kloten ohne dem Ehrenpräsidenten Peter Bossert. Sein wohlverdienter Ruhestand als ehemaliger Präsident sei ihm gegönnt. Dass er am EHC Kloten mit partizipiert, freut uns sehr!

Jürg Ochsner
Kaum einer hat die Geschichte des EHC Kloten so geprägt, wie einer unserer Ehrenpräsidenten Jürg Ochsner es getan hat. Ob in seinen Anfängen als Trainer und später als Präsident - wir freuen uns, dass Jürg Ochsner partizipiert.
Die Zukunft erfolgreich gestalten
Seit dem 20. April 2022 ist der EHC Kloten zurück in der National League - für eine erfolgreiche Zukunft ist ein solides Fundament essentiell.
Zurück in der National League
Jeff Tomlinson, seine Assistenten und ein hungriges Team, haben am 20. April 2022 das Ziel des Wiederaufstieges in die National League erreicht.
Die Saison 2022/23
Mit dem nötigen Respekt und einer guten Packung Selbstvertrauen stürzte sich der EHC Kloten in die Saison 2022/23. Das Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Die Mannschaft musste sich an das hohe Tempo und die taktisch gut eingestellten Teams gewöhnen. Ein positives Fazit kann jedoch bereits jetzt gezogen werden, und wir haben die Gewissheit, dass der EHC Kloten endlich wieder da ist, wo er hingehört.
Die Zukunft
Der EHC Kloten wird seinem Weg treu bleiben und sich in kleinen Schritten neben und auf dem Eis entwickeln. Wichtig wird es sein, die Ressourcen bestmöglich einzusetzen und nie zu vergessen, was einem die Vergangenheit gelernt hat. Damit sich der EHC Kloten gesund und mit der nötigen Weitsicht entwickeln kann, muss eine breite finanzielle Abstützung gesichert werden.



